Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie
und Stressmanagement

MBSR-Achtsamkeitstraining

Das Mindfulness-Based-Stress-Reduction-Training  (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) wurde in den 70er Jahren von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt und wissenschaftlich erforscht.

MBSR ist das am besten erforschte Achtsamkeitstraining weltweit. Zahlreiche internationale Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung von MBSR. Die Methode wird weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen ebenso wie in Unternehmen erfolgreich angewendet.

Das MBSR-Achtsamkeitstraining bietet sehr einfache und wirkungsvolle Methoden und innere Haltungen, um Stress abzubauen und körperliches und psychisches Wohlbefinden zu fördern.

Das zentrale Ziel des Trainings ist die Schulung der Achtsamkeit. Durch Techniken wie dem Body-Scan, einer Methode zur Körperwahrnehmung, einfachen Yogaübungen sowie Meditationsübungen im Sitzen und im Gehen wird es erlernbar, die Aufmerksamkeit immer wieder auf den gegenwärtigen Moment zu richten.

So entsteht Raum für die bewusste Wahrnehmung der Körpersignale, Gefühle und Gedanken. Der Übende erhält die Möglichkeit, sich seiner gewohnten (Re-)Aktionsmuster bewusst zu werden und den Umgang mit Stress, Problemen im Alltag, Krankheiten und seelischen Verletzungen zu verändern. Auf diese Weise eröffnet das MBSR-Training einen Weg zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Akzeptanz sowie innerer Ruhe und Kraft.

→ Hier finden sie einen Zeitungsartikel aus dem Darmstädter Echo über meine Arbeit als Achtsamkeitstrainerin

Weitere Informationen zu MBSR finden Sie auch beim MBSR-MBCT- Verband Deutschland

Zur Wirkweise von Achtsamkeitstraining und Meditation finden Sie hier ein Interview mit Dr. Ulrich Ott, Neurowissenschaftler. Video auf dieser Webseite: www.mbsr-verband/achtsamkeit/forschung

Weiterlesen

MBSR-Achtsamkeitstraining – Angebote

Infoabend – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

unverbindlich und kostenfrei

Plätze frei

Mehr erfahren …

MBSR-8-Wochen-Programm nach Jon Kabat-Zinn

12 Plätze frei

Mehr erfahren …

Praxisgruppe "Achtsamkeit leben"

Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen und Meditation sind erwünscht.

5 Plätze frei

Mehr erfahren …

Achtsamkeitstag – Ein Tag in Stille und Achtsamkeit

Für in Achsamkeit und Meditation Erfahrene 

5 Plätze frei

Mehr erfahren …

Fürsorglich und achtsam mit mir selbst in bewegten Zeiten

Auch für Menschen ohne Erfahrungen mit Achtsamkeitsübungen geeignet.

12 Plätze frei

Mehr erfahren …

Achtsam mit mir, achtsam mit Dir, achtsam WIR - Ein Workshop für Paare

Stand: 10.05.22: Es gibt keinerlei Beschränkungen und Regelungen mehr. Ich empfehle die Handdesinfektion im Eingangsbereich und das Tragen von Masken bis zum Platz im Kursraum.

Stand: 06.12.21: Da die politischen Entscheidungen zu den Corona-Schutzverordnungen momentan sehr dynamisch sind, bitte ich Sie die momentane Corona-Regelung für meine Kurse im Yoga-Zentrum (G3PLUS oder G2) persönlich bei mir zu erfragen.

Außerdem gilt:

Bitte beim Eintreten in das Yoga-Zentrum die Hände desinfizieren. (Mittel steht bereit.)

Bitte ab dem Eingangsbereich des Yoga-Zentrums bis zum Einnehmen des Platzes einen Mund-Nase-Schutz tragen.

Bitte ein Handtuch zur Unterlage für Stuhl und Meditationskissen mitbringen.

Bitte die Abstandsregelung (1,50 m) beachten.

Bitte die Niesetikette einhalten (Husten und Niesen in die Armbeuge).

Die Kontaktflächen werden regelmäßig desinfiziert.

Der Gruppenraum wird regelmäßig gelüftet

Bitte sehen Sie von einem Besuch ab, wenn Sie eines der folgenden Symptome aufweisen:

    • erhöhte Temperatur ≥ 38°C
    • Husten
    • Halsschmerzen
    • Schnupfen
    • Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
    • allgemeine Schwäche

Weitere Informationen zum Umgang mit der Corona Pandemie finden Sie → hier.