Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie
und Stressmanagement

„Was ist, darf sein,
was sein darf, kann
sich verändern.“

Fritz Perls, Mitbegründer der Gestalttherapie

Was ist Achtsamkeit

Achtsamkeit bietet uns jederzeit und an jedem Ort eine Möglichkeit Zugang zum eigenen Bauchgefühl und zur eigenen inneren Weisheit zu bekommen. Sie ist ein unschlagbares Werkzeug, um dem „Wind“ von vollen Terminkalendern, einem extrem schnellen Takt in der Kommunikation und hohen Ansprüchen standzuhalten und den Kontakt zum eigenen inneren Boden zu behalten.

Spüren wo es langgeht ...
Sich seiner selbst bewusst werden
Selbst  Fürsorge

„Balance entsteht durch den richtigen Abstand
zu den Dingen“

Micha Jost

Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie

In der Achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie, biete ich ihnen einen geschützten Rahmen zur Unterstützung und Neusortierung in schwierigen Lebenssituationen, zur Entdeckung verschütteter Ressourcen und Entwicklung von neuen, nährenden Leitmustern.

Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie

In der Achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie, biete ich ihnen einen geschützten Rahmen zur Unterstützung und Neusortierung in schwierigen Lebenssituationen, zur Entdeckung verschütteter Ressourcen und Entwicklung von neuen, nährenden Leitmustern.

Menschen bringen alle nötigen Ressourcen mit, um schwierige Lebensphasen zu bewältigen ja, sogar an ihnen zu wachsen. Ich sehe mich als Reisebegleiterin, die einen sicheren Raum für innere Forschungsreisen bietet, die die Suche nach den eigenen inneren Kraftquellen unterstützt und die tiefen Wünsche und Bedürfnisse, die in den Anliegen meiner Klient*innen zu spüren sind, nicht aus den Augen lässt.

Therapeutisches Stressmanagement

Neue Kraftquellen finden: Im Therapeutische Stressmanagement biete ich Ihnen in individuellen Einzelsitzungen die Möglichkeit, die Quellen des eigenen Stresserlebens zu erforschen und neue achtsame Wege zu finden, wie Sie kompetent mit Stress umgehen können.

Bewusst leben

Mind full?

Mindfulness!

MBSR-Achtsamkeitstraining

Durch das MBSR-Achtsamkeitstraining nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn lernen Sie, innerhalb eines klar strukturierten 8-Wochen-Programms, wie Sie durch verschiedene Übungstechniken und eine achtsame innere Haltung zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Präsenz im privaten und beruflichen Alltag finden.

Einfach sein –

Hier und Jetzt

Inhouse-Seminare

Einen klaren Kopf für wichtige Entscheidungen haben: In auf Ihr Unternehmen abgestimmten Seminarformaten biete ich Ihnen Workshops, in denen Mitarbeiter*innen und Führungskräfte erfahren, wie es möglich ist, durch Achtsamkeit einen bewussten inneren Raum zu schaffen und herausfordernde Situationen selbstwirksam und bewusst zu bewältigen.

Stressresilienz

Herzlich Willkommen

Dipl.-Sozialpädagogin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hakomi®-Therapeutin
Systemische Therapeutin
MBSR-Lehrerin

Heidelberger Str. 41
64285 Darmstadt
Tel.: 0178-2186404
info@achtsamkeit-darmstadt.de